Zoom 8 Boy’s and Girl’s World Championship im Rahmen der 87. Warnemünder Woche 2025
04.07.2025 – 13.07.2025
Die 15-köpfige Gruppe der Segler:innen aus Österreich hat sich sehr gut geschlagen. Felix Rhomberg (UYC Mattsee) wurde bester AUT bei den Boy´s. Emily Kargl (SVW-YS) wurde beste AUT, gefolgt von Felix Rhomberg.
Felix konnte die WM am 5. Platz der Boy´s und 10. Platz der Gesamtwertung beenden (38 Starter:innen aus 5 Nationen).
Felix Rhomberg schreibt am 28.07.2025:
„Zoom8 WM Warnemünde:
In der letzten Schulwoche bin ich gemeinsam mit 14 anderen Seglern und den Trainern Max Fitzinger und Herwig Bäumel nach Warnemünde gefahren, um für die WM in der Zoom8 in der darauffolgenden Woche zu trainieren. Wir wohnten alle gemeinsam in einer Wohnung in Rostock und hatten eine lustige Zeit. Jeder Segler musste in dieser Zeit einmal für alle anderen kochen und meine Tirolerknödel sind sehr gut angekommen. An den ersten vier Trainingstagen hatten wir sehr unterschiedliche Bedingungen mit teilweise hohen Wellen. Diese Bedingungen kennen wir in Österreich nicht und die Lernkurve war bei einigen Seglern sehr steil.
Als die WM losging war gleich einmal warten angesagt, die Wettfahrtleitung wollte bei den sehr kurzen, hohen Wellen aus Sicherheitsgründen nicht auslaufen. Am nächsten Tag war es anders und es konnten drei Wettfahrten bei Leichtwind und schwierigen Bedingungen gesegelt werden. Neben einem Frühstart konnte ich zwei solide Wettfahrten ins Ziel bringen.
Am dritten Tag mussten aufgrund von Gewitterwarnung wieder alle Wettfahrten abgesagt werden. Der darauffolgende Tag hatte es in sich. Die Wettfahrtleitung entschied sich bei 25 Knoten Grundwind rauszufahren. Das waren genau meine Bedingungen. Aufgrund von einer blöden Situation auf der letzten Vorwind bin ich von Platz zwei auf sechs zurückgefallen. Das war auch ein Grund warum ich mit der Wettfahrt nicht wirklich zufrieden war. Nach dem Zieldurchgang entschied sich die Wettfahrtleitung in den Hafen zu fahren, weil der Wind noch mehr auffrischte. Am darauffolgenden Tag waren die Bedingungen wieder ähnlich wie am zweiten Tag. Ich konnte die ersten zwei Wettfahrten mit einem sehr soliden Ergebnis ins Ziel bringen. In der letzten erwischte ich einen sehr schlechten Start und dann musste ich ein bisschen riskieren, leider ging das nicht wirklich gut für mich aus.
Am Ende schaute ein guter fünfter Platz heraus, allerdings wäre auch noch einiges mehr drinnen gewesen.
Danke an die beiden Trainer und allen Leuten, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.“
Foto: Felix Rhomberg
Bericht und einige Fotos auf ALLESWIND hier.
Mehr zur Warnemünder Woche 2025 hier.
Ergebnisliste hier.